AKTUELLES!

AKTUELLES!2023-09-29T09:58:28+00:00

Angst(Mutmach)Sprechstunde: Montag und Freitag ab 19 Uhr

 

NEUE VORTRÄGE 2023:

18.10.2023 Blutwerte – Was sagt mir mein Blut?Anmeldung VHS Peißenberg

27.10.2023 Hilfe im Umgang mit depressiven Angehörigen/Freunden 19:00 Uhr ca. 2 Stunden Online (Teilnahme kann anonym erfolgen)!
Sie kennen jemanden, der an Depression erkrankt ist und möchten unterstützen? Sie wissen nicht, wie Sie sich am besten verhalten sollen? Sie fühlen sich unsicher im Umgang mit jemanden, der an Depression erkrankt ist? Sie unterstützen bereits und es zieht Ihnen viel Kraft? Sie haben viele Fragen? Das lernen Sie an diesem Abend kennen: Depressionen verstehen, an Depression erkrankte Angehörige/Freunde/Bekannte unterstützen und sich selber schützen.
Kosten: 30,- Euro
Anmeldung telefonisch oder per E-Mail

08.11.2023 Wie kann ich mein Immunsystem stärken?Anmeldung VHS Peißenberg

13.12.2023 Den Arbeitsalltag gesund und pro-aktiv leben! Workshop (vor Ort oder Online-Teilnahme) – Anmeldung VHS Peißenberg

Neues und Informatives

2709, 2023

Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie ist eine der ältesten Therapien überhaupt. Vor allem in der Naturheilkunde hat der Blutegel seinen Einzug gefunden und ist ein wertvolles Therapieverfahren. Sein Speichel enthält u.a. die Stoffe Hirudin [... weiterlesen]

3008, 2023

Manuelle Therapie

In der manuellen Therapie ist die Schröpfmethode eine wunderbare Anwendung wenn es darum geht Verspannungen zu lösen, aber auch um die Durchblutung oder gar den Lymphfluss wieder anzuregen. Sie kann außerdem zu [... weiterlesen]

3008, 2023

Entspannungs-Therapie

In der Entspannungstherapie gibt es verschiedene Möglichkeiten das vegetative Nervensystem auszugleichen. In unserer schnelllebigen Zeit, in der auch immer größere Ansprüche an uns gestellt werden, ist es umso wichtiger, dass wir [... weiterlesen]

2208, 2023

Spezielle Therapien

Für mich ist es wichtig, dass jeder Mensch mit seinem ganz persönlichen Anliegen in seiner Ganzheitlichkeit betrachtet wird und ein ganz individuell erstelltes Therapiekonzept erhält. Der Umgang von Menschen mit Behinderung [... weiterlesen]

2208, 2023

Diagnostikverfahren

Um nicht nur Symptome zu behandeln, sondern der „Wurzel“ auf den Grund zu gehen warum etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist, verwende ich aufgeführte Diagnostikverfahren. Allem voran steht jedoch in allererster Linie [... weiterlesen]

2208, 2023

Gemmo-/ Phytotherapie

Pflanzen sind mit ihren wirksamen Inhaltsstoffen in meiner täglichen Praxis nicht wegzudenken. Dabei kann es sich um Tees, Salben oder Tinkturen handeln. Die Pflanzenheilkunde ist vielseitig und kann andere Therapieverfahren sehr [... weiterlesen]

2208, 2023

Naturheilverfahren

Naturheilverfahren sind sanfte Methoden, die ich gerne in meiner Praxis anwende. Selbst als Kind sind wir schon mit Methoden wie Wickel und/oder Auflagen vertraut gemacht worden. Wer kennt nicht den Wadenwickel? [... weiterlesen]

2208, 2023

Regulations-Verfahren

Das Hauptaugenmerk in den Regulationsverfahren richtet sich in meiner Praxis auf die Unterstützung der Entgiftungsorgane, dem Säure-Basenhaushalt und dem Bindegewebe. Aber natürlich auch auf Umstimmungstherapie und Immunmodulation lege ich großen Wert, damit [... weiterlesen]

2507, 2023

Mitochondrientherapie

Unter Mitochondrien verstehen wir die Kraftwerke unserer Zellen. Sind diese – aus welchen Gründen auch immer – nicht mehr in der Lage ihre Aufgabe vollständig zu leisten (nämlich Energie zu gewinnen), können [... weiterlesen]

2407, 2023

Frauenheilkunde

Typische Frauenleiden Im Laufe eines „Frauen“-Lebens verändern sich unsere Hormone in bestimmten Rhythmen. Zuerst während der Pubertät, danach in Schwangerschaft und Stillzeit und später noch einmal, wenn sich unsere „Wandeljahre“ sprich [... weiterlesen]

Nach oben