Schale mit Instrumenten zur Labordiagnostik

Sicher kennst Du den einen oder anderen Wert, den Dir der Arzt bei Deinem Check-up oder bei einer Blutabnahme untersucht. Aber hast Du gewusst, dass man noch viel mehr untersuchen kann? Auch, dass es unterschiedliche Testmethoden gibt? In meiner Naturheilkundepraxis lasse ich im Labor Urin, Stuhl, Speichel und Blut untersuchen, je nachdem, was ich benötige. Es ist auch ein Unterschied, ob z.B. das Cortisol im Blut oder im Speichel untersucht wird. Auch gibt es Untersuchungen – gerade in der Frauenheilkunde – wo es auf einen bestimmten Zyklustag ankommt ob wir das Gewünschte untersuchen können. Der Zyklustag ist für bestimmte Hormone wichtig, um den Laborwert auch richtig interpretieren zu können.

Laboruntersuchungen sind wichtig, um zusammen mit Deiner ganz persönlichen Anamnese und Deinen Beschwerden viel über die Zusammenhänge zu verstehen. Denn es gilt immer, dass der Mensch behandelt wird und nicht seine Laborwerte. Aus diesem Grund dauert die Anamnese bei mir auch so lange, um Dich möglichst gut kennenzulernen.

Du hast Beschwerden und möchtest gerne mehr darüber in Erfahrung bringen, dann melde Dich gerne.  Nach einer ausführlichen Anamnese (Krankengeschichte) kann ich Dir mehr darüber sagen, was für Untersuchungen für Dich sinnvoll sind. Denn nicht alles, was man untersuchen kann, macht für den Einzelnen auch Sinn oder ist für das aktuelle Beschwerdebild notwendig.

In meiner Naturheilpraxis sehe ich den Menschen immer als Ganzes (Körper, Geist und Seele) und selbst bei psychischen Problemen kann es sinnvoll sein nochmals im Labor zu schauen, ob es eventuell einen körperlichen Grund  für die Beschwerden gibt.

Bei Interesse vereinbare gerne einen Termin!

ODER